Alle Kurse zum Thema
Bauen und Planen Neu Denken
Wir produzieren ständig neue Kurse. Unser Angebot aktualisiert und erweitert sich laufend.
Hier können Sie sehen, woran wir gerade arbeiten oder welchen Kurs Sie bereits erwerben können.
Vermessung aus der Luft
Drohnen im Bauwesen gehören im Zuge der Digitalisierung zur Standardausrüstung auf einer Baustelle. Die softwaregesteurten Flugroboter werden vielseitig eingesetzt und bieten diverse Möglichkeiten und Hilfestellungen. Luftaufnahmen und Vermessungen, sowie Baustellenüberwachung oder der Transport von Baustoffen, sind einige Features die wir unter anderem in diesem Kurs betrachten.
Das intelligente Gebäude
Am Arbeitsplatz oder in öffentlichen Gebäudekomplexen, ist die automatisierte Steuerung gebäudetechnischer Abläufe längst Stand der Technik. Im privaten Eigenheim jedoch stehen diese Prozesse noch am Anfang der Entwicklungsstufe. Welche Möglichkeiten der Markt derzeit bereit hält und was bei der Planung von Gebäudeautomation zu beachten ist, zeigen wir in diesen Kurs.
Building Information Modeling
Was genau ist BIM und wie wird es angewendet? Welche Arbeitsmethode steckt dahinter und wie können Bauwerke mit Hilfe dieser Software geplant und verwaltet werden? In diesem Kurs geben wir Ihnen eine Einführung in das Thema “Building Information Modeling” und wie Sie Ihr Bauvorhaben mit Hilfe eines digitalen Zwillings optimal planen, anpassen und umsetzen können.
Modulbau
ACHTUNG, DIES IST EIN EXPERTENKURS!
Serielle Fertigung von Gebäuden hat viele Vorteile wie Kostenstabilität und Termintreue. Doch welche Aufgaben haben eigentlich Architekt:innen und Bauleiter:innen, wenn nahezu alles bereits geplant ist, in der Fertigung vorproduziert wird und auf der Baustelle nur noch zusammen gesetzt werden muss? Diesen Fragen gehen wir mit diesem Kurs auf den Grund und beleuchten das Thema des modularen Bauens von allen Seiten.