Modulbau

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Modulbau Serielle Fertigung von Gebäuden hat viele Vorteile wie Kostenstabilität und Termintreue. Doch welche Aufgaben haben eigentlich Architekt:innen und Bauleiter:innen, wenn nahezu alles bereits geplant ist, in der Fertigung vorproduziert wird…

WeiterlesenModulbau

Baumanagement

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Bauprojektmanagement, Baumanagement, Projektleitung - Viele Bezeichnungen, viele Aufgaben Was braucht es, um vom Bauleiter zum Projektleiter aufzusteigen? Projektleiter haben häufig für generalistische Aufgaben wie Kosten- oder Terminkontrolle die Verantwortung. Außerdem…

WeiterlesenBaumanagement

Drohnen am Bau

Expertenkurs: Drohnen am Bau  Drohnen im Bauwesen gehören im Zuge der Digitalisierung zur Standardausrüstung auf einer Baustelle. Die softwaregesteurten Flugroboter werden vielseitig eingesetzt und bieten diverse Möglichkeiten und Hilfestellungen. Luftaufnahmen…

WeiterlesenDrohnen am Bau

Smart Buildings

Expertenkurs: Smart Buildings / Gebäudeautomation  Am Arbeitsplatz oder in öffentlichen Gebäudekomplexen, ist die automatisierte Steuerung gebäudetechnischer Abläufe längst Stand der Technik.Im privaten Eigenheim jedoch stehen diese Prozesse noch am Anfang…

WeiterlesenSmart Buildings

BIM Grundlagen

Building Information Modelling Was genau ist BIM und wie wird es angewendet?Welche Arbeitsmethode steckt dahinter und wie können Bauwerke mit Hilfe dieser Software geplant und verwaltet werden?In diesem Kurs geben…

WeiterlesenBIM Grundlagen

Materialökologie

Expertenkurs: Materialökologie Die Baubranche zählt zu den ressourcenintensivsten dieser Welt.Dadurch haben wir als Akteure der Baubranche einen hohen Einfluss auf den Klimawandel und die Erreichung der bis 2050 gesetzten Ziele…

WeiterlesenMaterialökologie