Besprechungen – Ein Leitfaden
Besprechungen / Jour Fixe
Besprechungen gehören mittlerweile zum Berufsalltag eines jeden.
Vor allem für Bauprojekte sind Besprechungen essentielle und regelmäßig durchzuführende Termine.
Hier werden von Beginn an alle wichtigen Schnittstellen und Probleme diskutiert.
Dies beginnt bereits in der Planung mit der Planungs-, der Bauherren- und / oder der Projektleiterbesprechung und zieht sich bis in die Ausführung mit der Baustellen- und/oder Baubesprechung.
Kursinformationen
- Für: Jeden, der Besprechungen leitet, organisiert oder dokumentiert
- Level: Einsteiger I Auffrischung
- 80,00 € Einzelkurs / 0,00 € Bauexperten
- 2,5 Std. Kursinhalt in 14 Kapiteln
- Ergänzt durch Checklisten und Leitfäden
- Dieser Kurs wird mit 3 UE durch die Architektenkammer Berlin anerkannt. Dadurch auch in Niedersachsen und Bremen anerkannt.
In diesem Kurs sind folgende Kapitel enthalten:
Legen wir los!
Zu Beginn starten wir mit ein paar Tipps und Tricks zur optimalen Bearbeitung des Kurses
Start
Regel Nr. 1
Die Besprechung beginnt pünktlich!
Start
Regel Nr. 4
Achten Sie bei der Besprechung auf die Einhaltung der Kommunikationsregeln!
Start
Tipps zur Durchführung digitaler Besprechungen
Für digitale Besprechungen gelten zursätzliche Regeln. Diese stellen wir Ihnen hier kurz vor.
Start
Einführung
In dieser Lerneinheit zeigen wir, wie wichtig Besprechungen und deren Durchführung für Bauprozesse sind.
Start
Regel Nr. 2
Während der Besprechung liegt der Fokus aller Beteiligten auf der Besprechung!
Start
Regel Nr. 5
Ziel einer guten Besprechung sollte stets eine Handlungs-aufforderung oder eine Entscheidung sein!
Start
Materialien
Hier finden können Sie sich die Arbeitsmaterialien herunterladen.
Start
Agenda
Zunächst muss eine Besprechung vorbereitet werden. Wie funktioniert das und was ist hierbei zu beachten?
Start
Regel Nr. 3
Alle beteiligen sich an der Besprechung!
Start
Regel Nr. 6
Probleme haben immer Vorrang und müssen souverän gelöst werden!
Start
Zusammen-fassung
Als Abschluss und zur Wiederholung noch eine kurze Zusammenfassung von allen wichtigen Infos.
Start
Vorbereitung und Turnus
Die Häufigkeit ist abhängig von Größe, Art und Organisation des Bauprojektes bzw. von der Komplexität.
Start
Exkurs: Kommunikations-modelle
Kommunikation ein komplexes Thema. Wir möchten in diesem Exkurs ein paar Modelle und Regeln vorstellen.
Start
Regel Nr. 7
Aufgaben müssen verteilt und deren Verteilung dokumentiert werden!
Start
Geschafft!!!
Falls Sie Lust haben Ihr Wissen zu testen und ein Zertifikat erhalten möchten: Hier gehts zum Test
Test

Autor: BUILDEMY
Dieser Kurs wurde für Sie von Buildemy erstellt.
Buildemy ist die Weiterbildungsplattform für die Bau- und Planungsbranche, die sich an Sie anpasst.
Thematisch, zeit- und ortsunabhängig.