Brandschutz in Flucht- und Rettungswegen

Brandschutz
in Flucht und Rettungswegen
In diesem Kurs stellen wir Ihnen die grundlegenden Baustoffklassen und Bauteilklassen, die im Brandschutz unterschieden werden, vor.
Beim Thema Brandschutz spielen Richtlinien und Normen eine essenzielle Rolle. Diese werden wir gemeinsam beleuchten und die Unterschiede in der Musterbauordnung, DIN 4102 und DIN EN 13501 herausarbeiten.
Sie erhalten Informationen, welche Anforderungen in Abhängigkeit der Gebäudeklasse gestellt werden und welche Möglichkeiten bestehen Flucht- und Rettungswege auszubilden.
Kursinformationen
- Für Planer:innen, Bauleiter:innen, Ausführende und alle, die Ihr Wissen zum Thema Brandschutz auffrischen möchten
- Level: Einsteiger I Auffrischung
- 99,00 € Einzelkurs / 0,00 € Bauexperten
- Ca. 2,5 Stunden Bearbeitungsdauer
- Ergänzt durch Checklisten und Leitfäden

Experte: Seref Diler
Seref Diler ist Bauingenieur (Dipl.-Ing) und hat an der Universität Stuttgart konstruktiven
Ingenieurbau studiert. Nach seinem Studium war er als Bauleiter und Projektleiter für renommierte Bauunternehmen tätig und wechselte später in die Bauindustrie.
In der Bauindustrie ist er mittlerweile mehr als 15 Jahre tätig und hat diverse leitende Funktionen in der Entwicklung und im Produktmanagement begleitet. Seref Diler ist Experte auf dem Gebiet des Brandschutzes, speziell was die Anwendungsgebiete von Bauprodukten betrifft. Hierzu gibt es einige Veröffentlichungen von ihm.
Mit Bauprodukteberatung unterstützt er und berät zu Bauprodukten und bei allen Fachthemen, die in Zusammenhang mit Bauprodukten stehen. Dabei kann es sich z.B. um die Wirtschaftlichkeit, Technische Gleichwertigkeit, Bauphysikalische Eigenschaften oder kundenindividuelle Lösungen handeln.