Holzbau – Bausysteme
Holzbau - Systeme und Konstruktion
Wenn Sie bald ein Projekt in Holzbauweise durchführen gibt es einiges zu beachten, da Holz im stetigen Austausch mit seiner Umgebung agiert. Holz ist ein lebender und nachwachsender Rohstoff, der viele Vorteile mit sich bringt aber auch einiges an Aufmerksamkeit benötigt. Worauf Sie achten sollten, lernen Sie in diesem Kurs!
Es werden die gängisten Systeme und Konstruktionen zur Planung und Errichtung von Gebäuden aus Holz vorgestellt.
Diese Systeme sind:
- Holzrahmenbau
- Holzskelettbau
- Holzmassivbau
Dieser Kurs richtet sich an alle, die mit dem Holzbau bisher wenig bis keinen Kontakt hatten und dies ändern möchten.
Kursinformationen
- Für: Planer, Bauingenieure, Bauleiter, Projektleiter und alle die sich mit dem Thema Holzbau auseinandersetzen möchten
- Level: Einsteiger in den Holzbau
- KOSTENLOS
- 2,5 Std. Bearbeitungsdauer
- Ergänzt durch 4 Checklisten, 5 Publikationen und 7 Details
- Anerkannt mit 3 Punkten bei der Architektenkammer Berlin. Aufgrund dessen auch in Niedersachsen und Bremen in gleichem Umfang anerkannt.

Dieser Kurs wurde in Zusammenarbeit mit dem
INFORMATIONSDIENST HOLZ erstellt
Der Informationsverein Holz e.V. mit Sitz in Düsseldorf versteht sich als bundesweites Forum. Der Verein kommuniziert im Namen des INFORMATIONSDIENST HOLZ verlässliches und neutrales Wissen im Holzbau. Die Publikationen des INFORMATIONSDIENST HOLZ bilden den aktuellen Stand der Technik ab.
Nehmen Sie Kontakt mit dem INFORMATIONSDIENST HOLZ auf!
Gefördert durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt
