Lean – Nachhaltige Prozessoptimierung
Nachhaltige Prozessoptimierung : LEAN
Heut zu Tage sind Planen und Bauen so aufwendig und regelbehaftet geworden, dass wir gar nicht mehr alles wissen können. Haben Sie schon einmal von Lean gehört? Das Lean System wurde entwickelt, um Prozessprobleme zu lösen.
In einem Satz zusammengefasst ist Lean eine Theorie, die Prozesse verschlankt und dabei stetig verbessert.
Es gibt zwei Grundsätze Jidoka und Just in Time Produktion.
Jidoka bedeutet autonome oder intelligente Automation, auch Autonomation genannt. Gemeint ist damit eine autonome Qualitätssicherung durch proaktive Fehlervermeidung, -erkennung und -behebung.
Aus diesen Grundsätzen lassen sich insgesamt 5 Leitprinzipien resultieren. Diese Leitprinzipien schaffen den Rahmen für leane Arbeits- und Denkweisen die vielleicht auch bald Ihre Baustelle zurück in die richtige Bahn lenken.
Kursvorschau
Kursinformationen
- Für: Jeden, der seinen Arbeitsalltag besser strukturieren möchte
- Level: Einsteiger I Auffrischung
- 80,00 € Einzelkurs / 0,00 € Bauexperten
- 70 Minuten Video in 14 Kapiteln
- Dieser Kurs wird mit 3 UE von den Architektenkammern Berlin, Sachsen, Bremen, Thüringen und Schleswig-Holstein anerkannt. Aufgrund dessen auch in Niedersachen in gleichem Umfang anerkannt.
In diesem Kurs sind folgende Kapitel enthalten:
Legen wir los!
Das
Lean
Haus
7+1
Verschwendungen
Kapazitäten planen
Begriffs
erklärung
Kaizen
5W
Frage
technik
KANBAN
5
Grund
prinzipien
5S
System
Die Säulen des Lean Hauses
Geschafft!!!

Autor: BUILDEMY
Dieser Kurs wurde für Sie von Buildemy erstellt.
Buildemy ist die Weiterbildungsplattform für die Bau- und Planungsbranche, die sich an Sie anpasst.
Thematisch, zeit- und ortsunabhängig.