Massenermittlung
Massenermittlung
Für die Ermittlung der Kosten im Hochbau und für den Vergleich von Gebäuden sind u. a. Grundflächen und Rauminhalte maßgebend.
Im Hochbau wird zur Ermittlung der Grundflächen und Rauminhalte von Gebäuden oder Gebäudeteilen neben der DIN-Norm DIN 277 die Baunutzungsverordnung und die Wohnflächenberechnung verwendet.
Die Flächenberechnungen sind u.a. Grundlagen für die Baugenehmigung und besteht dementsprechend für fast jedes Gebäude.
Um mit dem Kurs zu starten, klicken Sie bitte einfach auf den Startbutton auf der Rückseite der Kachel “Legen wir los”
Kursvorschau
Kursinformationen
- Für: Absolventen, Architekten und Planer
- Level: Einsteiger I Auffrischung
- 80,00 € Einzelkurs / 0,00 € Bauexperten
- 70 Minuten Videomaterial in 14 Kapiteln
- 5 Vorlagen / Checklisten
- Dieser Kurs wird mit 3 UE von den Architektenkammern Berlin, Sachsen, Bremen, Thüringen und Schleswig-Holstein anerkannt. Aufgrund dessen auch in Niedersachen in gleichem Umfang anerkannt.
In diesem Kurs sind folgende Kapitel enthalten:
Legen wir los!
§ 20 GFZ
Ermittlung GF + RI Allgemein
WoflV
Geschafft!!!
Einführung
§ 21 BMZ
Ermittlung GF
Wohnfläche
Die BauNVO
DIN 277-1
Ermittlung RI
Zusammen-fassung
§ 19 GRZ
Gliederung der Flächen
Ermittlung GF des Grundstücks
Materialien

Expertin: Rosa Lindenblatt
Als Architektin ist es mir besonders wichtig, dass Wissen nicht nur theoretisch vermittelt wird, dass wir mit- und voneinander lernen und dass dem Fachkräftemangel entgegengewirkt wird. Ich möchte dazu beitragen, dass operative Mitarbeiter:innen in der Baubranche den Job machen können, den sie lieben – ohne Probleme und Schwierigkeiten.