Alle kurse zum thema

Nachhaltig Bauen und Planen

Wir produzieren ständig neue Kurse. Unser Angebot aktualisiert und erweitert sich laufend.
Hier können Sie sehen, woran wir gerade arbeiten oder welchen Kurs Sie bereits erwerben können.

Materialökologie

ACHTUNG, DIES IST EIN EXPERTENKURS!
In diesem Kurs beschäftigen wir uns vorrangig damit, wie ökologisch Baumaterialien sind. Wir stellen verschiedene Nachhaltigkeitsstrategien vor und diskutieren, welchen Beitrag die Baubranche leisten kann. Außerdem vergleichen wir die verschiedenen Zertifizierungssysteme und erklären kurz den Prozess der Ökobilanzierung.

Nachhaltige Technologien und Produkte

ACHTUNG, DIES IST EIN EXPERTENKURS!
Wie sieht nachhaltiges Denken und Handeln in der Baubranche aus? Was sind die 17 Sustainability Goals und zur Einhaltung welcher kann die Branche etwas beitragen? Wie findet man heraus, ob sich Gebäude oder ein Standort für nachhaltiges Bauen eignet? Und welche Produkte und Lösungen gibt es bereits, die eingesetzt werden können, um nachhaltig zu Planen und zu Bauen?

ACHTUNG, DIES IST EIN EXPERTENKURS!
Wenn es um nachhaltiges Bauen geht ist das Thema Holzbau wohl kaum noch wegzudenken. Aber was genau macht Holzbau so nachhaltig? Was sind Vorteile des Holzbaus und wie sehen die Anforderungen an einen nachhaltigen Holzbau aus? Was dürfen wir uns von dem Thema in Zukunft erwarten und wo liegen die Grenzen dieser Konstruktionsart? All diesen Fragestellungen widmet sich dieser Kurs. 

Alternative Materialien zu mineralischen Dämmstoffen werden immer wichtiger, da XPS oder EPS nicht recyclingfähig oder biologisch abbaubar sind. Eine Möglichkeit zur Dämmung sind Holzfaserdämmstoffe in Form von Matten, Platten oder loser Einblasdämmung. In diesem Kurs lernen Sie alles rund um das Thema Holzfaserdämmstoffe und was es im Neubau aber auch in der Sanierung zu beachten gilt. 

Holzbau - Konstruktiver Holzschutz

In diesem Kurs zum Holzschutz lernen Sie was planerisch, konstruktiv und in der Ausführung zu beachten ist, um Holz vor Witterungseinflüssen zu schützen und dadurch langlebiger und beständiger zu machen. Dieser Kurs beschäftigt sich vor allem mit Holz im Zusammenhang mit Feuchte, da diese wesentlichen Einfluss auf Holz hat. 

COMING SOON

Rückbaubarkeit von Gebäuden

Die Baubrache hat weltweit erheblichen Einfluss auf den Klimawandel. Vor allem das hohe Abfallaufkommen spielt hierbei eine große Rolle. Würden Gebäude von Anfang an so konzipiert, dass Abfall überhaupt gar nicht erst entsteht, wäre das schon einmal ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. In diesem Kurs lernen Sie, was Rückbaubarkeit überhaupt bedeutet, wie dies bereits in der Planung initiiert und in der Ausführung dann umgesetzt werden kann. Sie lernen zudem Werkzeuge kennen, die dabei helfen Ihre zukünftigen Projekte rückbaubar zu machen.  

COMING SOON